banner.jpg
  • Apotheker Winfried Paul e.Kfm.
  • Am Herrenwingert 6
  • 53347 Alfter

Grauer Star:
Klarer Blick ohne Qualm

Wer das Rauchen sein lässt, muss seltener wegen der Augenkrankkheit grauer Star behandelt werden

von Diabetes Ratgeber, aktualisiert am 22.07.2015
Auge
Thinkstock/iStockphoto

Raucher erkranken häufiger an einer Trübung der Augenlinse, einem „grauen Star“. In fortgeschrittenen Fällen wird die getrübte Linse operativ durch eine Kunstlinse ersetzt. Eine schwedische Studie zeigt nun: Wer mit dem Rauchen aufhört, muss seltener wegen des grauen Stars operiert werden – vermutlich, weil der Körper die Linsentrübung nach dem Rauchstopp teilweise reparieren kann. Auch Diabetes erhöht das Risiko, an grauem Star zu erkranken.




Bildnachweis: Thinkstock/iStockphoto