Bis Freitag steigen die Temperaturen auf Werte um 30 Grad. Von Westen folgen dann aber schon wieder Gewitter, die die Hitze nach Osten abdrängen. Der Sommer behält somit sein eingespieltes Muster bei.
In den kommenden Tagen steht verbreitet sonniges Sommerwetter an. Nur im Küstenumfeld und Richtung Alpen gibt es anfangs noch mehr Wolken und letzte Schauer. Der landesweit schönste Tag wird der Donnerstag. Die Temperaturen steigen dabei bis Freitag auf Werte um 30 Grad. Dann ziehen aber aus Frankreich und Belelux ausgerechnet zum Viertelfinal-Spiel gegen Frankreich am Freitagabend kräftige Wärmegewitter auf. Beim Public Viewing besteht aus jetziger Sicht in der Westhälfte regional Unwettergefahr.
Am Wochenende ist es verbreitet wechselhaft mit starken Regenfällen und Gewittern, aber auch längeren freundlichen Abschnitten. Es kühlt in der Westhälfte etwas ab auf Werte um 25 Grad. Im Osten kann sich die heiße Luft dagegen wahrscheinlich bis zum eigentlichen Siebenschläfertag am Montag halten. Da das Azorenhoch aber weiterhin keine Anstalten macht sich nach Mitteleuropa zu verlagern, sollte man sich nach der Siebenschläferregel auch dort nicht allzu viele Hoffnungen auf einen schönen Sommer machen.